
Herzlich Willkommen
Die Fraueninitiative Bautzen e. V.
tritt seit 1990 für eine chancengerechte Gesellschaft ein.
Das Frauenzentrum ist ein Ort für Bildung,
Beratung und Vernetzung für Menschen aller Altersgruppen.
Mitmachen und eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht!
Wir danken der Stadt Bautzen, dem Sozialamt des Landkreises Bautzen,
der Sächsischen Staatsministerin für Gleichstellung und Integration,
der Bürgerstiftung Dresden sowie allen Spenderinnen und Spendern
für die Unterstützung und Förderung.
TEILNEHMEN
Bei der Fraueninitiative
ist was los! In unserem
Eventkalender findest
du Termine, Kurse und
Angebote auf einen Blick.

» ZUM KALENDER
„Nur für etwas, das dich wirklich bewegt,
kannst du wirklich etwas bewegen.„
Karl-Heinz Karius
Offenes
Büro
Montag & Dienstag
10.00–12.00 Uhr
13.00–16.00 Uhr
Mittwoch & Donnerstag
09.00–12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Projekte

» Familienpatenschaft
Kinder verändern alles – sie verändern uns und auch unseren Alltag. Haushalt, Beruf, eventuell Geschwisterkinder, die eigenen Interessen, … müssen unter einen Hut gebracht werden. An einigen Stellen wünscht man sich da des Öfteren eine entlastende Hand – vielleicht ist das Projekt FAMILIENPATENSCHAFT genau das Richtige für Sie!

» Erzählcafé
„Erzählcafés“ unterstützen das Hören und Erzählen von Lebens-geschichten sowie den Austausch zwischen den Generationen. Wir wollen DEINE, MEINE und UNSERE Geschichte und Erfahrungen kennenlernen.

» Frauen.Wahl.LOKAL Oberlausitz
Das Frauen.Wahl.LOKAL Oberlausitz ist eine überparteiliche Initiative, bestehend aus der Fraueninitiative Bautzen e. V., dem KoLABORacja e. V., den Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Landkreise Bautzen und Görlitz, dem Landesfrauenrat Sachsen e. V. und engagierten Einzelpersonen, die sich seit Mai 2018 zivilgesellschaftlich in der Oberlausitz engagiert.

Über uns
Wer sind wir? Was ist los im Frauenzentrum?
Wofür setzt sich die Fraueninitiative Bautzen e. V. ein?

» MITMACHEN
Wir schaffen vielfältige Möglichkeiten die Initiative zu ergreifen.

» VERNETZEN
Wir fördern eine aktive und lebendige Zivilgesellschaft.