Aktuelles

Kopf Aktuelles uns Frauenzentrum Bautzen

In Meetings Deinen Belangen Gehör verschaffen? Zum Pressetermin vor der Kamera reden? Oder auf einem Podiums sprechen und mitdebattieren? Noch immer fällt es einigen Frauen in solchen Situationen schwer, selbstbewusst und mit positiver Energie nach außen zu treten. Die (zu wenigen) Möglichkeiten als Frau, Inhalte im öffentlichen Diskurs zu verankern, bleiben aus Unsicherheit manchmal ungenutzt. Dies möchten wir angehen, denn Du hast viel zu sagen!

In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmerinnen mit Grundlagen der Rhetorik auseinander und üben wie Sie gleichzeitig wirksam und überzeugend mit Körpersprache und geschulter Stimme eine starke Kommunikation entwickeln können. Neben körperlichen Übungsteilen wird auch ein Austausch und Reflexion von Erfahrungen und der eigenen inneren Haltung eine zentrale Rolle spielen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Referentin: Anna Stiede (https://politologinnen.org/anna-stiede/ || www.annastiede.com)

Kosten: 15,- (inkl. Abendessen)

Anmeldung und mehr Informationen unter rebecca.jakob@frauenzentrum-bautzen.de

Wir suchen zum 1. Januar 2024 eine engagierte Persönlichkeit als Projektleitung für die Frauenprojektarbeit in Bautzen und Umgebung, die Interesse hat, sich im Umfang von
ca. 30 – 35 Wochenstunden in unserem Verein für die Verwirklichung des grundgesetzlichen Anspruchs auf Gleichstellung einzusetzen. Arbeitsort ist das Frauenzentrum Bautzen,
Steinstraße 15, 02625 Bautzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet.  Eine Weiterbeschäftigung wird, vorbehaltlich der Projektbewilligung, angestrebt.

Ausführliche Informationen finden Sie in der folgenden pdf-Datei:

2023-09_Stellenausschreibung_Fraueninitiative

 

Ab dem 18.10.2023 beginnt ein neuer Kurs im Frauenzentrum Bautzen. Fitdankbaby ist ein Angebot für Mütter mit Kindern im Alter ab 3 Monaten. Gemeinsam können Mutter und Baby ein effektives Ganzkörperworkout erleben. Mit kreativen Babyspielen steht der Spaß im Vordergrund.

Erster Kurs:

18.10.2023 – 08.11.2023

Informationen und Anmeldung unter:

https://www.fitdankbaby.de/courses/?id_kurs=93265

 

Zweiter Kurs:

15.11.2023 – 13.12.2023

Informationen und Anmeldung unter:

https://www.fitdankbaby.de/courses/?id_kurs=93266

 

Gib deinen alten Sachen ein neues Leben!

Mädels & Frauen aufgepasst!

Bei der Kleidertauschparty im Frauenzentrum in Bautzen könnt ihr eure Klamotten & Accessoires, die euch nicht

 

mehr gefallen oder passen, gegen andere „neue“ tauschen. Von Kleidungsstücken über Schuhe & Taschen, Schmuck & Tücher etc. ist alles erlaubt.
Größen sind völlig egal, einfach alles mitbringen und los geht der Spaß.

Weitere Informationen unter:

03591/42353 | info@frauenzentrum-bautzen.de

In dieser Workshopreihe lernen die Teilnehmenden den Willensbildungsprozess in kommunalen Gremien kennen. Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder werden ebenso thematisiert wie die wichtigsten Themenfelder Kommunalpolitik. Ziel ist es, individuelle Perspektiven zu eröffnen und damit Interessierten eine Art Starthilfe für den Weg zu einem Mandat zu geben.
Die Leidenschaft für die kommunale Politik bringt ihr mit. Das Wissen und Können erhaltet ihr in den Seminaren des Wehnerwerks.

MODUL 1 | 29.August 2023 | 17.30 – 19.30 Uhr | Einführung in die Kommunalpolitik

MODUL 2 | 12. September | 17.30−19.30 Uhr | Das wichtigste Handwerkzeug der Kommunalpolitiker:innen – Sächsische Gemeindeordnung

MODUL 3 | 26. September | 17.30−19.30 Uhr | Kommunale Finanzen – Wie lese ich einen Haushaltsplan?

MODUL 4 | 17. Oktober | 17.30−19.30 Uhr | Gestaltungsräume in der Kommunalpolitik: Umwelt und Verkehr

MODUL 5 | 07. November | 17.30−19.30 Uhr | Gestaltungsräume in der Kommunalpolitik: Städtebau

MODUL 6 | 28. November | 17.30−19.30 Uhr | Gestaltungsräume in der Kommunalpolitik – Umgang mit rechtswidrigen oder populistischen Anträgen

 

Die Anmeldung ist für einzelne wie auch alle Module möglich.

Mehr Infos und Anmeldung unter rebecca.jakob@frauenzentrum-bautzen.de